Sobald man beginnt sich mit dem Gedanken zu tragen ein Projekt zu starten oder ein bestehendes Projekt eventuell auf eine andere Plattform zu heben, kommt man sicherlich an WordPress nicht vorbei. Nicht nur unbedingt als Blogging-Backend sondern ganz allgemein als CMS. Die Vorteile liegen auf der Hand, WordPress ist schnell installiert, man benötigt nur rudimentäre Kenntnisse, da die Installationsroutine von WordPress wirklich sehr einfach zu handeln ist. Ein ganz wichtiger Punkt ist meines Erachtens, dass WordPress jedoch schon seitens SEO viel mitbringt.
Dennoch will oder sollte man seine WordPress Installation customizen. Von schon implementierten Plugins wie Akismet etc. abgesehen, gibt es für die verschiedensten Anwendungsbereiche die nützlichen Helferlein, die man einfach ins WP-Plugin Verzeichnis kopieren und anschließend über den Admin-Zugang noch aktivieren bzw. einstellen muss.
Hier liste ich einfach einmal meine wichtigsten WordPress Plugins auf, die ich am meisten einsetze:
1. All in one SEO Pack:
Das All for SEO Plugin ist sicherlich eines der wichtigsten Plugins überhaupt. So kann man hier die wichtigsten Einstellungen pro Artikel vornehmen: Title, Meta-Description und die Keywords. Aus der Meta-Description wird ja bekanntlich bei Google das Snippet gebildet, falls vorhanden, und somit kann man hier natürlich auch noch mal entsprechend seotechnisch feilen.
Das All in one SEO Pack gibts hier
wer alternativ ein richtig gutes, jedoch kostenpflichtiges, SEO Plugin sucht, dem sei wp SEO von Sergej Müller an’s Herz gelegt. Hier verbessert man schon alleine mit der Grundeinstellung enorm viel, ohne groß etwas machen zu müssen. wpSEO gibts ab 24,99 $.
2. Google XML Sitemaps
Ganz klar, mindestens das zweitwichtigste Plugin überhaupt. Hier wird automatisiert eine XML-Sitemap erstellt, die man dann schön über die Webmaster-Tools Google präsentieren kann. Über diverse Einstellungen kann man hier z.B. Seiten ausschließen (Impressum etc.) oder auch den Status der Veröffentlichung (monatlich, wöchentlich, täglich) festlegen.
Zum Google XML Sitemaps Tool geht’s hier lang!
3. o42-clean-umlauts
Da unsere schöne Sprache nicht ohne Umlaute auskommt, man diese jedoch nicht in seinen url haben möchte, gibts ein schönes Plugin Michael Renzmann, welches aus allen ä, ö und üs ein ae etc. wandelt. Einfach ins Plugin-Verzeichnis aktivieren und fertig ist der Lack! Einzustellen gibt’s da nix!
Link zum Anti-Umlaut Plugin
4. Foto Plugin Lightbox 2
Wer munter Bildchen posten muss oder will, freut sich sicherlich über ein Plugin welches quasi vollends automatisiert seine Bilder entsprechend schön aufbereitet.
Here it is!
Lightbox 2 zum Download
5. Sociable – Social Bookmarks
Da man heutzutage ja mit diversen Social Bookmark Plattformen vernetzt sein muss, hat man mit Sociable ein einfaches Plugin als Helferlein. Die Zyblog Edition bietet das Ganze als deutsche Version an. Hier kann man dann frei konfigurieren, ob man mit digg, yigg, Mr. Wong und Konsorten verbandelt sein will.
Sociable Plugin Seite
zur deutschen Zyblog Edition von Sociable geht’s hier
alternativ zu Sociable gibt es noch ein interessantes Plugin von AddThis Social Bookmarking Widget, welches ebenfalls hinlänglich bekannt sein dürfte.
6. Twitter Tools
Wer seine Posts automatisch in seinen Twitter-Account beamen möchte, kann dies mit den Twitter Tools bewerkstelligen. Dieses Set besteht aus 4 Plugins mit denen man dann seine Hashtags, Bit.ly URLs uvm. verwalten kann.
Download Twitter Tools
7. Contact Form 7
Wer bedarf an frei konfigurierbaren Kontaktformularen hat, dem sei Contact Form 7 empfohlen. Schönes Plugin für Kontaktformulare.
Hier geht’s zum Download
8. Really Simple Captcha
Passend zu Contact Form 7 gibt es ein Captcha Plugin, welches unliebsamen Gästen das Rechnen aufzwingt 😉
Download Captcha Plugin
9. Audioplayer
Wer sich seinen Lesern bzw. Zuhörern per MP3 File mitteilen möchte, dem sei dieser einfach Audioplayer empfohlen. Die Handhabung ist einfach und eigentlich selbsterklärend. Einfach tag einfügen und ab geht’s!
Link zum Download
10. Google Analytics for WordPress
Wer Google Analytics benutzt, dem hilft dieses Google Analytics Plugin von Joost de Valk seinen Account auch trakkingtechnisch zu verwalten! Sehr nützlich!
Diese Liste erhebt natürlich keinesfalls den Anspruch auf Vollständigkeit 😉 Es gibt ohne Ende Plugins für WordPress, manche sind gut manche weniger. Letzlich hilf nur eins: ausprobieren! Jeder muss letztlich für seine Belange die richtigen Plugins selbst finden. Diese Liste soll einfach nur eine kleine Hilfestellung bieten. Für konstruktive Hinweise bin ich natürlich jederzeit zu haben!
Viel Spaß beim Installieren!