Die E-Commerce Branche muss einen herben Schlag hinnehmen. Google hat seine kostenlose Produktsuche gestoppt und bietet diesen Server nur noch kostenpflichtig an. Somit wird Traffic der gezielt auf Shops ausgerichtet ist ab sofort nicht mehr kostenlos an Onlineshops vermittelt. Die bedeutet in Zahlen ausgedrückt Umsätze von 1,3 Milliarden Dollar, die schätzungsweise pro Jahr an Online-Shops vermittelt wurden. Künftig heisst Google Product Search „Google Shopping“ und ist nur noch gegen Bezahlung in Form von „Product Listing Ads“ auf Pay Per Click (PPC) Basis möglich. Der Verlust an Traffic wird, so schätzt man, die Online Händler rund 270 Millionen Dollar kosten.
Archiv der Kategorie: Google
Und wieder einmal wurde der totgesagte PageRank upgedatet
Totgesagte leben ja bekanntlich länger und entweder stand ich die letzten Tage auf dem Schlauch oder aber ich habe jetzt erst entdeckt, dass der PageRank mal wieder upgedatet wurde. Vielleicht sind das auch die Restausläufer des Panda Updates. Schau mer mal wie es sich auf einzelne Seiten auswirkt. Bei einigen meiner Projekte ist er jedenfalls mächtig in die Höhe. Interessanterweise sind das die Projekte die öfters gepflegt werden, bei denen eben auch mehr Content entsteht. Und wie wir ja wissen ist Content ja bekannterweise immer noch King!
Habt ihr Ähnliches entdeckt?
Google hat den Buzzer für Google Buzz gedrückt!
So jetzt ist es wohl soweit, Google Buzz hat ausgebuzzert. Google stellt Google Buzz ein, den quasi „Vorläufer“ von Google+. Weitere Dienste sollen laut Googlewatchblog.de folgen, wie z.B. der Kurzmitteilungsdienst „Jaiku“. Sind wir mal gespannt!
Das Juni PageRank Toolbar Update – Er lebt!
Totgesagte leben ja bekanntlich länger! Und so ist’s wohl auch mit dem PageRank, denn Google hat’s mal wieder getan 😉 Gerade läuft wohl ein PageRank Update. Für alle Jünger des PR gehts wieder los. Projekte und Seiten checken. Hab ich verloren hab ich gewonnen? Auch bei einigen Seiten von mir gings runter und hoch, evtl. stabilisiert sich das Ganze ja noch, aber interessant ist auf jeden Fall, bei einigen Seiten die wesentlich mehr Traffic haben ist der PR runter und bei „unbedeutenderen“ ist er hoch. Was ja nur mal wieder beweist, dass man dem PR nicht allzu große Bedeutung schenken sollte.
Doch für nen Post ist so ne Nachricht doch allemal gut 😉
Der PageRank ist tot! Es lebe der PageRank!
Totgesagte leben ja bekanntlich länger und seit ein paar Tagen pfiffen es ja auch die Spatzen von den Dächern. Es gab mal wieder einen PR-Update!
Ok ok ich weiß, PR gibts ja eigentlich gar nicht und ist total überbewertet. Aber irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass trotzdem irgendwie jeder und natürlich auch jede, froh ist, wenn der grüne Donnerbalken im Plugin oder in der Toolbar oder im Analysetool wieder „a bisserl“ mehr ausschlägt.
„Irgendwie und irgendwas“ scheint uns also der gute alte PageRank doch noch sagen zu wollen oder haltet ihr Larrys‘ Erfindung für total out und komplett überbewertet?
Also ich denke zumindest, dass der PageRank schon noch eine gewisse „Aussage“ darüber gibt und ich gehe da mit Dr. Fischer konform, dass der PR eine gewisse Sichtweise von Google auf die jeweilige Seite vermittelt.
Dass mehr oder weniger PR nicht unbedingt zum Ranking beiträgt, ich denke darüber sind wir uns vermutlich alle einige. Das Zünglein an der Waage ist er sicherlich nicht, doch wenn, wie in meinem Fall, bei einigen Seiten der PR sich gleich um zwei Zähler erhöht, freut man sich natürlich. Das wäre schlichtweg gelogen, wenn ich sagen würde hey ich freue mich da irgendwie schon drüber.
Nun gut, ich habe hier mal offen meine Meinung zum aktuellen Pagerank-Update kund getan. Mich würde einmal interessieren, was ihr so darüber denkt?
Die richtigen Keywords bei Google Adwords finden
Hier poste ich mal ein ganz witziges Video zum Thema Google Adwords optimieren. Welche Keywords man wo positionieren sollte etc. Für Fortgeschrittene sicherlich nicht gedacht, jedoch für Rookies ganz interessant. Und noch ist ja kein Meister vom Himmel gefallen 😉
Google geht unter die Buchhändler
Google Edition heißt der Dienst, der es ermöglicht, Bücher über verschiedene Devices wie PCs, Smartphones, Kindle von Amazon und natürlich dem iPad von Apple lesen zu können. Man benötigt lediglich einen Internetzugang und einen Browser. Ab kommenden Juli soll der Dienst starten!
Google Adwords: Wie gestalte ich eine optimale Anzeige für Google Adwords
Hier gibts ein sehr interessantes Video von Google zum Thema Anzeigengestaltung bei Google Adwords. Für erste Test bei Projekten und Testen von Landingpages teste ich auch gerne erst einmal mit einer kleinen Kampagne, ob und wie ein Projekt performt 😉
Google: „We are Google and wie … you!“
In diesem viral Spot wird Google auf die Schippe genommen 😉