Brandbidding – Ab 14. September darf man bei Google auf Marken bieten

Ab dem 14. September 2010 darf man bei Google offiziell auf Marken bieten. Das bisher verbotene Brandbidding ist somit ganz offiziell erlaubt. Es wird sich zeigen, was dies für kleinere Seiten an Trafficzuwachs bedeuten wird. Google folgt so einer EU-Richtlinie die das „Markenrecht“ in Europa ziemlich zum wackeln bringt. Zumindest was Keywordadvertising angeht.

Bisher war es schlichtweg untersagt über sogenanntes Brandbidding auf Markennamen zu bieten, es sei denn man hat vom Markeninhaber ausdrücklich die Genehmigung dazu bei Google eingereicht. Oder vielmehr der Markeninhaber hat dem Advertiser über dessen ID genehmigt.

Ab dem 14. September kann jeder Advertiser in Europa zumindest auf jeden Markennamen bieten.

Da bin ich ja mal gespannt, was dann so im Bereich DSL Vergleich oder auch im Finanzbereich wie Private Krankenversicherungen geht.

Vor allen Dingen wird es sicherlich auch für die Affiliates interessant, deren Merchants darüber sicherlich nicht allzu sehr begeistert sind.

Warten wir’s ab…

Ein Gedanke zu „Brandbidding – Ab 14. September darf man bei Google auf Marken bieten

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.