Affiliate Tactixx 2010 – Recap

Am 13.04. fand in München die Affiliate Tactixx 2010 statt. Zunächst einmal muss ich Explido und Markus Kellermann aka Affiliateboy für die sagenhafte Organisation großen Respekt zollen. Wenn man sieht wieviele Publisher und Merchants als auch allgemein Online-Interessierte vor Ort waren, was natürlich auch der Zusammenschluß mit der Internet World bedingt, dann war das einfach eine große Leistung! Hier schon mal meinen Dank! Die einzig konstruktive Kritik wäre, beim nächsten Mal die Anmeldung irgendie personell zu verstärken und den Weg zur Anmeldung etwas besser zu beschildern, da zunächst nicht ganz klar war wo es denn überhaupt zur Affiliate Tactixx geht 😉

Ich hab mich unter die Vorträge der Publisher gesetzt, da dies für mich entsprechend interessantere bzw. passendere Themen waren.

So ging es los mit dem Thema „Die Zukunft des Affiliate-Marketings“ von Andre Alpar. Er hat zusammen mit einigen Experten 15 Thesen aufgestellt.  Punkt Nr. 1 war, dass es sehr problematisch erscheint, dass Netzwerke oft als Publisher auftreten, also selbst gleiches Interesse wie die „klassischen“ Advertiser verfolgen.  Unter  Punkt 2 fiel das Entstehen von Private Networks in die gerade Top- oder Superaffiliates abwandern. Dieses Thema wurde zudem auch in den anderen Panels eingehend diskutiert. Das große und umstrittig diskutierte Thema „Post View Tracking“ war  Punkt 3. Hier berichtete Andre, dass dies nach wie vor ein sehr aktuelles Thema sei, es sich jedoch in Ermangelung einer vernünftigen Trackingtechnologie von selbst regelt, da die Sales eben nicht eindeutig zugeordnet werden können, da die Cookieweichen einfach nicht einwandfrei funktionieren. Die restlichen Punkte der 15 Thesen des Affiliate Marketing gibt es hier zu lesen.

„Trends im Affiliate Marketing“ war das folgende Panel. Hier diskutierten Oliver Busch von adpepper Media der zugleich als Moderator fungierte zusammen mit Dimitrios Haratsis von Zanox, Dr. Christoph Röck von affilinet, Marc Brandecker von 1&1, Ingo Kamps von cayada sowie ein Vertreter von Tradedoubler der Torben Heimann vertrat. Leider habe ich mir dessen Namen nicht notiert… Mea culpa! Ehrlich gesagt hatte ich mir gerade von dieser Runde etwas mehr versprochen. Wenn man doch schon mal Vertreter der drei großen Netzwerke auf einem Fleck hat, sollte zum Thema „Trends im Affiliate Marketing“ etwas mehr Inhalt rüber kommen, als die Diskussion darüber wer jetzt von den drei Netzwerken den besten „Code-of-Conduct“ inne hat… hmm… Weiterhin war zudem das Thema „Post View“ Diskussionspunkt und hier war man einhellig der Meinung, dass hier Deutschland gegenüber Märkten wie der USA die Nase vorn hätte.

Nach einigem Unverständnis und ein paar Minuten weiter, ging es dann zum Thema „Conversion Optimierung am Online Touchpoint“.  Hier präsentierte Hansjörg Rampl eine Präsentation die augenscheinlich aus dem Jahr 2009 war 😉 Wurde diese etwas schon einmal gehalten? Ich war leider nicht auf der letzten Affiliate Tactixx aber seis drum. Es ging letztlich um die Optimierung von Landingpages. Grundsätzlich natürlich ein wichtiges Thema und dem Publikum vermutlich auch mehr als bekannt. Doch interessant war schon die enorme Steigerung an Zugriffen, doch hier hätte ich mir etwas mehr „Internas“ gewünscht. Aber man kann ja nicht alles haben.

Panel mit Top-AffiliatesEin wirklich sehr interessantes Panel, war das Zusammentreffen von drei Top-Affiliates. Marcus Tandler, Ulrich Roth sowie Martin Sinner diskutierten unter der Moderation von Michael Kruse die Ansätze von Publishermodellen. Ulrich Roth berichtete als Top-Affiliate im Reisebereich, wie er seine Partnerschaften pflegt und versucht für seine Auftraggeber unersetzlich zu werden in dem er versucht einen nicht unwesentlichen Teil deren Umsatzes zu generieren. Da er keinem Netzwerk angehört und direkt mit den beworbenen Unternehmen zusammenarbeitet, kann er sich natürlich auch ein erhebliches Stück vom Kuchen mehr abschneiden. Die drei Hauptthemen des Panels waren Aufbau von Traffic, wie uniquer Content aufgebaut wird sowie das Thema Preisvergleich. Die ganzen Pulitzerpreis verdächtigen Zitate die in diesem Panel abgefeuert wurden habe ich leider nicht mitgeschrieben, diese wurden jedoch bestimmt an der einen und anderen Stelle getwittert 😉 Auf jeden Fall war es sehr unterhaltsam und kurzweilig.

Ein Gedanke zu „Affiliate Tactixx 2010 – Recap

  1. Pingback: Recap Affiliate TactixX 2010 » Affiliate Marketing Blog >> Affiliateboy <<

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.