Recap zur Social Media Conference in München 2. Tag

Endlich komme ich dazu meinen zweiten Teil des Recap der Social Media Conference in München zu bloggen. In letzter Zeit ist einfach projekttechnisch einiges los, ich hoffe ihr verzeiht 😉

Die Social Media Conference in München war meiner Meinung nach, wie schon in Teil 1 geschrieben, sehr interessant. Vor allen Dingen weil man hier einmal direkt von großen Brands wie SAP, Lotus, BMW und auch der Fidor Bank.

Social Media Conference München - Mattias Kröner Fidor BankMatthias Kröner, seines Zeichens Vorstand der Fidor Bank AG, gab einen schon fast bühnenreifen Comdeyauftritt von sich, in dem er auf sehr charmante und witzige Weisedarstellte, wie er mit der Fidor Bank seine Kunden in die Produktfindungs- bzw. Gestaltungsphase per Forum einbettet. Kundenbindung wird hier ganz groß geschrieben vor allen Dingen wird hier auf recht unkonventionelle Art und Weise mit den Kunden kommuniziert und das sehr erfolgreich.

Zuvor wurde das Publikum von Dr. Martin Oetting von trnd angeheizt. Einen kurzweiligeren Vortrag hatte ich bis datoDr. Martin Oetting - trnd - social media conference noch nicht gesehen. Martin Oetting berichtete in ungewohnt lockerer und sehr unterhaltsamen Art und Weise darüber, wie trnd auf ein eigenes Netzwerk von Usern zurückgreift, um für Marken entsprechende Aktionen wie Podukttests etc. durchzuführen und entgegen der Meinung vieler nicht auf Facebook setzt.

Von Tchibo-Ideas berichtete Turadj Schahbasi als Vertreter der Tchibo direct GmbH über Crowdsourcing bei Tchibo und wie die Plattform Tchibo Ideas auf Basis von Kundenideen nutzt, um weitere Produkte ins Leben zur rufen. Somit können Designer oder Tüftler ihre Ideen einbringen und nach Prüfung auf Machbarkeit, produziert Tchibo diese dann. Ob die jeweiligen Urheber auch am Verkauf beteiligt werden wurde leider nicht berichtet 😉

Also alles in allem muss man sagen, dass die SMC München ein sehr interessantes Event war und vom fehlenden Online-Zugang einmal abgesehen sehr gut organisiert war. Wenn das künftige Event in Hamburg vom 15.02. – 16.02.2011 genau so spannend wird, dann sollte man sich dies nicht entgehen lassen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.