A4U expo 2010 Munich Recap

Vom 18. bis 19. Mai fand im Hilton Park Hotel in München die A4U expo statt. Ich muss schon sagen, was hier Matthew Wood und sein Team auf die Beine gestellt haben ist schon sehr bemerkenswert. Durchweg sehr interessante und qualitativ hochwertige Sprecher und sehr wissenswerte Informationen rund um die Themen Affiliate Marketing, SEO und SEM. Ich hatte das große Glück Matthew Wood für unseren Podcast interviewen zu können, dieser folgt asap!

Der erste Tag startete gleich mit drei sehr interessanten Vorträgen doch mich interessierte letztlich „Analysing and Increasing Organic Search Traffic“ von David Naylor, einem der SEOs aus UK. Ihn wollte ich schon immer einmal hören bzw. treffen. Sein Hauptaugenmerk lag auf der Analyse der zu optimierenden Seite und auf den Fokus „Longtail“. Man solle herausfinden, welches die Bounceseiten sind über die man den User verliert und die performenden Keywords. Auf jeden Fall ein sehr interessanter Vortrag mit der Quintessenz, dass man mit der richtigen Analyse seiner Seiten sehr viel gewinnen kann. Zudem sprach David über einige Theorien das Mayday Update betreffend im Zusammenhang mit einigen großen Brands. Sehr interessant!

Der nächste Vortrag des CEO von Zanox, Phillip Justus, drehte sich um das Thema: „The Evolution of Online Monetisation 2000 to 2020: Retrospective, Perspectives and Visions“. Er brachte einen Ausblick auf zukünftige Monetarisierungsmöglichkeiten von Webseiten und wo hier die Reise hingeht. Er zeigt quasi die Geschichte auf von Amazon über eBay.

Parallel dazu lief ein Vortrag von Tom Critchlow über “ Universal Search Optimisation“, die wäre für mich wohl interessanter gewesen, doch man kann sich ja nicht zweiteilen. Die Folien zu dem Vortrag stellt Tom hier zur Verfügung.

Der anschließende Vortrag von Walter Palma und Niels Doerje drehte sich um das Thema „Google Adsense Optimisation“. Sehr  interessant fand ich die Empfehlungen von den beiden Vortragenden wie eine optimierte Adsense Anzeige gestaltet und eingebunden werden sollte. Gerade Walter Palma, der quasi als einer der drei besten Adsense-Spezialisten überhaupt gilt, gab wertvolle Tipps auch anhand konkreter Webseiten, die entsprechend performen. Wo sieht man sowas schon mal?

Im anschließenden Vortrag von Dush Ramachandran, ClickBank,  ging es um „Embracing Micro-niches within Europe“. Er berichtete darüber, dass man sich über die Spezialisierung auf Mikro-Nischen, also die weitere Fokussierung innerhalb einer Nische, weit von seinen Mitbewerbern absetzen kann. Er erzählte von den Märkten in USA und wie diese auf europäische Märkte projeziert werden können. So stellte er ein Beispiel im Bereich „Gardeing“ vor und die Spezialisierung auf das Thema „Hummingbirds“, also Kolibris, und wie man diese im Garten halten kann. Er ließ das Publikum schätzen wie viele Produkte in diesem speziellen Bereich pro Jahr verkauft wurden und als er die Summe von über 200.000 nannte, war das Auditorium kurzfristig verstummt 😉 Quintessenz: Spezialisierung ist das Thema!

Der anschließende Vortrag von Tom Critchlow handelte von „Data Feed SEO & Advanced Site Architecture. Für mich persönlich einer der besten Vorträge. Er zeigte sehr anschaulich wie man mit Procuctfeeds umgeht und diese entsprechend optimieren kann.

Der Abschluss des Abends bildete meiner Meinung nach eines der Highlights. Hier stand „Extreme SEO – The Debate Returns“ auf dem Plan. Ein SEO-Panel mit einigen Lichtgestalten wie Bob Rains, David Naylor, Ralph „Fantomaster“ Tegtmeier und natürlich keinem geringeren als Marcus Tandler aka „Mediadonis“. Für jede interessante Frage aus dem Publikum gabs ein vernünftiges Bierchen, so wie man das gewohnt ist 😉 Ursprünglich hätte auch noch Johannes Beus teilnehmen sollen, der jedoch krankheitsbedingt verhindert war. Auf diesem Wege schon mal gute Besserung!

Da ich vom „get together“ vom Vorabend in der Vice Bar noch genug hatte, habe ich leider auf die wohl grandiose Party am Abend verzichtet – ein Fehler wie ich später berichtet bekam 😉

Fazit: Obwohl ich in Amsterdam nicht dabei war, war schon der erste Tag der A4U Munich für mich persönlich ein großer Erfolg. Nicht zuletzt, weil es wirklich sehr gute Vorträge zu hören bzw. sehen gab, sondern auch, weil man wirklich sehr gut networken konnte auf internationalem Niveau und darauf kommt’s ja auch an.

to be continued…

Weitere Recaps gibts hier:

http://www.mediadonis.net/gr8-a4u-w00t/

http://www.seokratie.de/1214-a4u-expo-2010-recap/

http://www.daily-online.de/online/a4u-munich,129

http://blog.namewise.com/2010/05/20/a4u-munich-recap/

http://www.witzigundkraus.de/a4uexpo-party-recap/

http://www.affiliateboy.de/live-bericht-von-der-a4u-expo/

http://blog.100partnerprogramme.de

http://www.abwrack-affiliate.de/21-a4u-und-die-dancing-queen.htm

Ein Gedanke zu „A4U expo 2010 Munich Recap

  1. Pingback: GR8 A4U – w00t! — << mediadonis | Marcus Tandler – Just another Online Marketing Superhero

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.